Die Geschichte des Gymnasiums…
![](https://www.karlovackagimnazija.rs/wp-content/uploads/2018/09/Prva-skola.jpg)
Unser Gymnasium befindet sich in einer traditionsreichen Stadt Sremski Karlovci, wo man immer noch Latein und Deutsch wie vor fast 300 Jahren lernt und eine vornehme gesellschaftliche Atmosphäre fühlt und spürt. Hier haben sich wichtige Ereignisse in der Geschichte abgespielt: 1699 wurde in Sremski Karlovci der Frieden zwischen der Heiligen Allianz (Österreich, Polen und Venedig) und der Türkei unterschrieben. Mit diesem Frieden wurde ein großer Krieg beendet und Sremski Karlovci fiel an das Österreichische Kaiserreich.
Ein gesetzlicher Akt aus dem Jahre 1790, als den Serben ihre bürgerlichen Rechte und die Glaubensfreiheit erteilt wurden, stellt einen Wendepunkt in der Entwicklung der serbischen Gesellschaft auf dem Gebiet der Habsburger Monarchie dar.
1791 wurde das erste serbische Gymnasium gegründet und man arbeitete nach einem ungarischen Schulplan, so dass die Schüler später in Österreich und in Ungarn studieren konnten. In den ersten hundert Jahren wurde im alten Gebäude der lateinischen Schule unterrichtet. Auf dem Fundament dieses alten Gebäudes wurde 1891 das heutige Gymnasium gebaut, nach einem Projekt des ungarischen Architekten Djula Partosch und in Anlehnung an das für Serbien historisch bedeutsame Kloster Studenica. Im Jahre 1921 wurde das Gymnasium schließlich zum staatlichen Gymnasium erklärt.
![](https://www.karlovackagimnazija.rs/wp-content/uploads/2018/05/background.jpg)
Das Gymnasium heute....
![](https://www.karlovackagimnazija.rs/wp-content/uploads/2018/11/Karlovacka-2.jpg)
Heute ist das Philologische Gymnasium Sremski Karlovci ein besonderes Sprachgymnasium und es bekam vom Staat den Status einer „Schule von besonderer Bedeutung“ verliehen.
Es werden folgende Fremdsprachen verstärkt mit fünf Stunden pro Woche unterrichtet: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch, Neu- und Altgriechisch, Latein, Norwegisch und Japanisch.
Voraussetzungen für die Einschreibung an diesem Gymnasium sind sowohl das Bestehen einer Aufnahmeprüfung als auch das Vorweisen eines guten Notendurchschnitts aus der Grundschule. Im Anschluss daran können sich die Schüler im Alter von 15 Jahren bei dem Gymnasium einschreiben und legen nach vier Jahren ihre Maturaprüfung ab. Das Besondere an unserem Gymnasium ist, dass es kleine Klassen mit maximal 24 Schülern gibt. Im Unterricht für Fremdsprachen, Literatur und Serbisch werden die Schüler noch einmal in Gruppen von bis zu 12 Schülern geteilt. Das Karlovačka Gimnazija ist eine anerkannte PASCH-Schule und in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) werden hier die Vorbereitungen und Prüfungen für das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (DSD1/2) auf dem Niveau A2/B1-B2/C1 durchgeführt.
Herzlich willkommen – Dobrodošli
![](https://www.karlovackagimnazija.rs/wp-content/uploads/2019/12/UcenicaBW.jpg)